Die Beziehung zwischen: ISAE 3402 und ISA 402
Der Standard ISAE 3402 besagt, dass Berichte, die in Übereinstimmung mit ISAE 3402 erstellt wurden, bereits ausreichende Nachweise gemäß ISA 402, Prüfungserwägungen in Bezug auf ein Unternehmen, das eine Dienstleistungsorganisation nutzt, liefern. Mit anderen Worten: ISA 402 konzentriert sich auf die Verantwortung der Nutzerorganisation, angemessene und geeignete Kontrollinformationen zu erhalten, wenn eine Nutzerorganisation eine oder mehrere Serviceorganisationen nutzt.
ISO 27001 und SOC 2 - Die Vergleiche
ISO 27001 ist ein internationaler Standard, der die Anforderungen für die Verwaltung der Sicherheit von Vermögenswerten wie Finanzinformationen, geistigem Eigentum, Mitarbeiter- und Kundendaten sowie von Informationen, die Dritten anvertraut wurden, umreißt. Die von der International Standards Organization (ISO) entwickelte ISO 27001 ist ein Leitfaden für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS), der sich auf den langfristigen Datenschutz konzentriert.
ISAE 3402 vs. ISAE 3000 vs. ISO 27001
Es gibt oft Verwirrung um ISAE 3402, ISAE 3000 und ISO 27001. Viele Kunden fragen, welcher Standard der beste ist und welche Vorteile er bietet. Dies ist von Organisation zu Organisation unterschiedlich. Dieser Artikel erläutert die Standards und beschreibt ihre Vorteile.
Die ISO 9001 Interessengruppen
Der erste Schritt besteht darin, die in der Norm ISO 9001 genannten Stakeholder zu identifizieren. In diesem Fall handelt es sich um Personen oder Organisationen, die Einfluss auf Ihre Fähigkeit haben, Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die die Probleme Ihrer Kunden und rechtliche Fragen zuverlässig lösen. die Bewältigung von Problemen Notwendigkeiten. Listen Sie alle Dinge auf, die Ihr Unternehmen betreffen, z.B. Kunden, Regierungsorganisationen, Nichtregierungsorganisationen, Vertreter, Aktionäre, Lieferanten usw.
Vorteile der High Level Structure
In den ISO-Normen wird häufig über die High Level Structure (HLS) diskutiert. Aber was bedeutet das? Welche Anforderungen muss ein Unternehmen erfüllen, und welche Vorteile bietet HLS für ISO-Normen?
Einführung von ISO 9001
Die Norm ISO/IEC 9001 ist der internationale Standard für Qualitätsmanagement. Die Norm ISO 9001 konzentriert sich auf zwei wichtige Aspekte: die Erfüllung der Kundenanforderungen und die Steigerung der Kundenzufriedenheit. Um dies zu erreichen, umreißt die ISO 9001-Norm bestimmte Aspekte, die zu Anforderungen ausgearbeitet werden.
Red Teaming vs. Penetrationstests vs. Schwachstellen-Scans
Ein Schwachstellenscan, ein Penetrationstest (Pentest) und Red Teaming sind verschiedene Möglichkeiten, die Cybersicherheit zu testen. Die Begriffe werden oft verwechselt oder falsch verwendet. Wissen Sie, welcher Test Ihren Bedürfnissen am besten entspricht? In diesem Blogbeitrag werden wir den Unterschied zwischen Red Teaming und Penetrationstests und Schwachstellen-Scans behandeln.
Wie wählt man die richtigen SOC 2-Prinzipien?
Eine häufig gestellte Frage ist, wer für die Festlegung und Auswahl der Grundsätze verantwortlich ist, die in eine SOC 2-Prüfung einbezogen werden sollen. Die Antwort auf diese Frage ist nicht immer das, was ein Dienstleistungsunternehmen hören möchte. Wie bei einem SOC 1 ist das Management immer mit der Auswahl der Trust Services Principles (TSPs) betraut. Oft kommt es darauf an, welche Prinzipien zu Ihrem Unternehmen, Ihren Dienstleistungen und Ihren Kunden passen. Leider gibt es keine endgültige Liste von Regeln, die bei der Auswahl dieser Grundsätze befolgt werden müssen.
ISAE 3402: Typ I oder Typ II?
Es gibt zwei Arten von ISAE 3402-Berichten: Typ I und Typ II. Beide Berichtsarten sind inhaltlich ähnlich. Der Unterschied liegt in der Art der durchgeführten Prüfung. Bei einer Prüfung des Typs I stellt der Prüfer fest, ob der Risikomanagementrahmen und die Kontrollmaßnahmen den normativen Rahmen (Design) abdecken und zu einem bestimmten Zeitpunkt bestehen. Um dies festzustellen, geht der Prüfer durch die Prozesse, die so genannten Linienkontrollen.